ZYKLISCH VERBUNDEN

mit Franziska Hölig

Sanft und Verspielt:

Im inneren Frühling, in der Zeit vor deinem Eisprung, bewegst du dich behutsam. Du gehst in deinem Tempo und genießt deine Einzigartigkeit.

Das ist eine wunderbare Zeit um deine Verspieltheit zu zu lasssen und neue Möglichkeiten zu entdecken. Es ist wichtig deine Geschwindigkeit im Blick zu haben und nicht zu schnell zu viel zu tun. Dein Nervensystem und dein Körper zeigen dir dein individuelles Tempo. Regelmäßige Pausen, Zeiten in denen du dich im Sein übst, helfen dir, um dich mit deinem Körper zu verbinden und innen und außen abzugleichen.

Starke Emotionen wie zum Beispiel Ängste, können auf erlebte Veretzungen in deinen jungen Jahren hinweisen. Indem du dir selbst gegenüber achtsam und zugewandt bleibst, können sich diese Erfahrungen zeigen und Stück für Stück integrieren.

Für mich persönlich, ist der innere Frühling die Jahreszeit, in der ich zu Hause bin und die meinem Wesen am Meisten entspricht. Ich freue mich darauf, mit dir gemeinsam zu erforschen, in welcher inneren Jahreszeit du zu Hause bist.

Post teilen:

Verwandte Artikel

Innerer Sommer

Deinen vollen Ausdruck erlauben: Dir die Erlaubnis zu geben, du selbst zu sein – in deiner ganzen Strahlkraft. Deinen vollen

weiter lesen

Innerer Herbst

Achtsam die Spannung halten: Langsam und achtsam durch die Zeit des inneren Herbstes (Prämenstruum) zu gehen bedeutet, dich mit deinem

weiter lesen