Trauma- und Zyklusinformierte Einzelbegleitung
Es gibt in uns einen Impuls, der stetig nach Verbindung und Autonomie strebt.
Mit dem NARM-Ansatz begleite ich Menschen mit unterschiedlichsten Herausforderungen, die auf frühe Bindungsverletzungen zurückzuführen sind.
Solche Verletzungen entstehen meist über einen langen Zeitraum hinweg und führen dazu, dass Kinder intelligente Anpassungsstrategien entwickeln – sogenannte Überlebensstrategien. Diese werden im Laufe der Zeit zu einem Teil der eigenen Identität und beeinflussen unbewusst das Leben im Hier und Jetzt.
In der Einzelbegleitung unterstütze ich dich dabei, deine Überlebensstrategien zu erkennen und ein tieferes Verständnis für ihre Wirkung in deinem Leben zu entwickeln. Als NARM informed Professional ist meine Haltung, dass du – unabhängig von deinen Erfahrungen in der Vergangenheit – die innere Kraft und Weisheit besitzt, deine Herzenswünsche zu verwirklichen.
Das Leben nach deinem Zyklus - Innen und Außen verbunden.
Die Menstruationszyklusachtsamkeit (MZA) ist eine Methode, mit der du dich selbst besser kennenlernen und verstehen kannst. Ich begleite Frauen und Menstruierende dabei, diese Form der Achtsamkeit in ihr Leben zu integrieren und ihren Alltag Stück für Stück nach ihrem eigenen Rhythmus umzugestalten. Dabei lernen sie, ihre Bedürfnisse wahrzunehmen, zu achten, Grenzen zu setzen und offen darüber zu sprechen, was sie wirklich brauchen.
Häufige Fragen und Antworten
Das NeuroAffective Relational Model nach Laurence Heller ist ein traumatherapeutischer Ansatz zur Integration von Bindungs- und Entwicklungstrauma.
Es hilft dir, unbewusste Überlebensstrategien aus deiner Kindheit zu erkennen und zu verstehen, wie sie dein Leben heute noch beeinflussen.
NARM ist ein nicht-regressiver Ansatz – das bedeutet, es ist nicht notwendig, in die Vergangenheit zu gehen. Alles, was du erlebt hast, zeigt sich im Hier und Jetzt – und kann in der Gegenwart gelöst werden.
Das Buch Entwicklungstrauma heilen von Laurence Heller und Alina LaPierre hilft dir mental zu verstehen, was deine Überlebensstrategie ist. Die mentale Ebene, der sogenannte Top Down Approach, ist für die Integration von Entwicklungs- und Bindungstrauma wichtig.
Menstruationszyklusachtsamkeit ist eine Struktur und Halt gebende „Methode“, mit der du dein Leben im Einklang mit dem Rhythmus deines Menstruationszyklus gestaltest. Schritt für Schritt wird dein Zyklus zur Priorität in deinem Alltag. Dadurch heilst du Erschöpfung und integrierst Traumata in deinem eigenen Tempo.
Ich bin zertifizierte Menstruality Leadership Mentorin der Redschool. Neben der 1:1 Begleitung, leite ich eine Frauengruppe und gebe Retreats mit meiner Freundin und Kollegin Jeannine Gehre. Ich möchte dir das Buch Wild Power meiner Lehrerinnen ans Herz legen.
Einen ersten Überblick über deine inneren Jahreszeiten, bekommst du in meinen Blogartikeln.
Meine Haltung als traumainformierte Coach und Mentorin ist, dass du bereits alles, was du brauchst, in dir trägst. Ich begleite dich dabei, das sichtbar zu machen, was deinem Lebensfluss im Weg steht, damit es sich lösen kann.
Einzelbegleitung
- Die Sessions finden in Eberswalde oder online statt.
- Du erhälst nach der Buchung eine Einladung mit einem Zugangslink zum Google Meet Termin direkt in dein E- Mail Postfach.
Gruppenangebote
- Meine Gruppenangebote finden an verschiedenen Orten in Eberswalde statt.
- Du kannst mich auch in deinen Verein, dein Unternehmen oder deine Gruppe einladen.
- Eine Anfahrt bis zu einer Stunde mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln ist für mich möglich.
Wenn du hier klickst, gelangst du zu calendly, wo du direkt eine verbindliche Einzelsession in meinem Kalender buchen kannst.
Du kannst eine Einzelsession bis 24 Stunden vorher absagen. Danach wird das Honorar fällig. Für einen Montag gilt der Freitag bis 16 Uhr.